everamone's blog

Berlin Party People

Früher war alles besser. Auch in Berlin: Im KaDeWe gab es Heringssalat und in Kreuzberg Becks Bier. Früher zog man nach Berlin, um das Dorf in Westdeutschland und die dort herrschende Enge zurückzulassen. Zurück liess man die Krawallmacher in ihrer tristen Dorfkneipe. In Berlin gab es Underground, Nick Cave und Gelassenheit. Keiner sah einen an, wenn man mit gold eingefärbter Glatze in die Kneipe ging. Partys feierte man in der Kneipe, zuhause schlief man sich aus.
Heute ziehen die Leute nach Berlin, um Enge und Spießigkeit zu erleben. Partys feiern sie im von Mutti eingerichteten WG-Zimmer; sie gröhlen, werfen Bierflaschen durch Gärten und denken, hurra, das ist richtig cool, Weltstadt und so. Deshalb ist Berlin heute auch nicht mehr Underground, sondern ein Sandkasten für kleine Spießerkinder, die nochmal so richtig Dope rauchen, bevor sie eine Durchschnittsfamilie gründen im Prenzlauer Berg.
"Ich bin neu eingezogen. Heute ist meine Einzugsparty, es könnte lauter werden. Ich bitte um Verständnis" las ich in unserem Hausflur. Ach du Kacke. Heute brauchen die Kinder fürs Zudröhnen ein Zuhause, Coziness wie bei Mutti. Irgendwer bringt zur Party den Nudelsalat mit. Vorher nochmal alle zusammen TV Glotzen. Was folgte, waren losgelassene Schreihälse mit Bierflasche im Gartenstuhl sitzend wie weiland unsere Großväter und ihre Kumpels aus dem Krieg. Um 2 Uhr morgens gab es Flaschenwerfen unter Gegröhle. Ob ich nach Wuppertal ziehe?

Übrigens feiert das Ex'n'Pop 30. Geburtstag. http://www.exnpop.de/
Als meine Schwester mich mal besuchte, ist sie tagelang darin verschwunden. Damals feierte man seine Exzesse innerlich, mit Anstand und Würde.

Joggen mit 50

Ich jogge jetzt. Durch den Park. Es ist gut.

eve ramone joggt

Die Morgenluft ist herrlich. Der Rosengarten ist schön.

joggen im Rosengarten

Ah, der Mick-Jagger-Baum steht auch noch:

Laufen mit 50

 

Danach schnell zu Karstadt Sport, Rennklamotten kaufen. Oh weh, das Angebot ist schrecklich: Überall grell-pinke Plastikfasern, oder schwarze Plastikfasern oder Plastikfasern, die einfach nach Plastikfasern aussehen. Zieht man das zum Joggen an? Und dazu pinke Sneakers?

Ich frage mich, ob ich mir das in meinem Alter antun soll. Schliesslich darf man mit 50 elegant aussehen - auch beim Sport.

Wo sind die schönen Dinge? Gibt es sie noch?

Kosmetik für die Haut ab 50

Zurück aus dem Sommerloch habe ich jetzt ein Hautproblem: Meine Haut ist nämlich auch 50 geworden! Immer wenn ich an die Sonne gehe, habe ich dicke Sommersprossen, böse Menschen behaupten, das seien Altersflecken. Meine Haut braucht also besondere Pflege. Schnell nachgelesen, was ich da machen kann:

L'Oréal hat der Gesichtspflege ab 50 sogar eine Seite gewidmet. Ist die schöne Frau auf dem Foto eine bekannte Hollywood-Actress? Egal, das Foto ist jedenfalls gephotoshopped. Man erklärt mir was von Zellen in der Renaissance. Wenn ich mich erinnere, hatte man es in der Renaissance ganz groß mit viel Deko und Wölbungen. Meint L'Oréal etwa Pickel? Nein, mit Renaissance ist die Wiedergeburt der Hautzellen gemeint. Durch drei Produkte. Na wenn's hilft?

Die Stiftung Warentest gibt mir einen Überblick mit dem Foto einer traurig aussehenden Frau. Die ist zwar nicht künstlich verschönt, aber 50 ist die noch nicht! Die Stiftung zitiert den Hersteller Clinique mit seiner Anti-Gravity Firming Lift Cream und warnt vor zu viel Hoffnung. Proben von 14 Herstellern ergaben: Die Haut wird zwar dicker, aber die Falten bleiben - kein Anti-Age Effekt in Sicht. Ich habe ja keine Falten, sondern Flecken. Also weiter suchen.

Nivea finde ich toll: Die negieren einfach alte Haut. Dafür kann ich einen Hauttyptest machen. Ach nö.

Bei Vichy finde ich eine Liste mit Problemzonen für die Frau, da finde ich Lösungen gegen Sonne, für einen schlanken Körper, gegen Unreinheiten, für Ebenmäßigkeit. Liftactif heisst die Pflegeserie für die alten Damen. Das Foto zeigt ein junges Model mit zarter Haut. Für Kerle gibt es gar kein Problem, nur ein Produkt: Pflege für den Mann. Beneidenswert. Für uns Alte hat Vichy den Hautplfege-Coach eingerichtet. Der redet mit mir nicht über meine beruflichen Ziele, sondern sagt mir, welches Produkt ich kaufen soll: Fünf Clicks weiter empfiehlt mir Vichy ein Produkt für Teenager gegen Pickel. Fantastisch! Ob das die Flecken auch wegmacht?

Im richtigen Leben verwende ich Produkte ohne Parfum aus der Apotheke, und stets nur zwei Marken, seit 25 Jahren. Bin ganz zufrieden - bis auf die Flecken.

Und was verwendet ihr? Habt ihr Tipps?

 

Freunde am See

An anderer Stelle im Blog habe ich einmal behauptet, ich hätte keine Freunde, die mich zum See begleiteten.
 

Nun, das war eine Lüge.

Eine liebe Freundin, die mich neulich erst wieder zum Spaziergang um den See abholte, wies mich sanft darauf hin. Im Gegenzug werde ich ihr neues Buch hier promoten. Versprochen!

Pages

Subscribe to RSS - everamone's blog